horak.
RECHTSANWÄLTE PARTNERSCHAFT MBB /
FACHANWÄLTE / PATENTANWÄLTE /

Internationale Registrierung von Marken durch Fachanwälte | ir-markenanmeldung.de

IR-Marke, internationaler Markenschutz, internationales Markenrecht, Verletzung internationaler Marken, Überwachung von Marken, Markenrecherchen, Markenanwalt, Rechtsanwalt, IR-Markenanmeldung

deutsche Marke

IR-Markenanmeldung: So sichert ein Modelabel seinen Namen in mehreren Ländern gleichzeitig

Wer heute international denkt, sollte seine Marke auch international schützen. Besonders effizient ist das über die sogenannte IR-Markenanmeldung – ein System, das es ermöglicht, mit nur einem Antrag Markenschutz in vielen Ländern gleichzeitig zu beantragen. Wie das funktioniert, zeigt unser Beispiel eines wachsenden Modeunternehmens, das seinen Markenauftritt weltweit absichern will. Für Unternehmerinnen und Unternehmer, die […]

IR-Markenanmeldung (Internationale Registrierung) effektiv

Um eine IR-Markenanmeldung (Internationale Registrierung) effektiv zu gestalten, sollten strategische, rechtliche und operative Maßnahmen optimal koordiniert werden. Hier sind die wesentlichen Ansätze: 1. Gründliche Vorbereitung Markenstrategie entwickeln: Schutzumfang festlegen: Welche Waren/Dienstleistungen und geografischen Märkte sind relevant? Konkurrenzanalyse: Gibt es bereits ähnliche Marken in den Zielmärkten? Langfristige Perspektive: Potenzielle Markterweiterungen berücksichtigen. Kollisionsprüfung durchführen: Recherche nach identischen […]

Geschützte Ursprungsbezeichnungen und geschützte geografische Angaben

Bestimmte Lebensmittel und Agrarprodukte, wie beispielsweise Obst und Gemüse, Fisch, Fleisch und Fleischerzeugnisse, Käse, Backwaren und Bier, können als geografische Herkunftsangaben geschützt werden. Dabei handelt es sich um ein europaweites Schutzrecht. Rechtliche Grundlage ist die EU-Verordnung Nr. 1151/2012 mit den deutschen Ausführungsbestimmungen in §§ 130-136 MarkenG. Man unterscheidet zwei Schutzkategorien, nämlich geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.), geschützte […]

Internationalisierung von Marken auf Basis einer Unionsmarke oder einer deutschen Marke

Mithilfe des Formulars für internationale Anmeldungen (IA) können registrierte Nutzer einen Antrag auf eine internationale Markenanmeldung über das Madrider System, das von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) verwaltet wird, stellen. Die internationale Anmeldung kann auf der Grundlage bestehender Unionsmarken (UM), Unionsmarkenanmeldungen (UMA) oder einer Kombination aus beidem erfolgen. Eine solche IR-Markenanmeldung kann auch auf […]

Nach oben scrollen